Neue Medien
Amara
- https://amara.org/fr/auth/login/?next=/fr/videos/watch/
- Plattform, auf die man nach Registrierung zugreifen kann, mit einer Suchmaschine, die Videos mit Untertiteln findet und einem Programm, um eigene Videos zu untertiteln.
Doodle et / und Framadate
- https://framadate.org/
- https://beta.doodle.com/de/
- Zwei Webseiten, mit denen sich leicht Umfragen durchführen und Termine online abstimmen lassen.
Dropbox
- https://www.dropbox.com/
- Filehosting-Dienst, mit dem man Dateien speichern und teilen kann.
Dudenkorrektor
- http://www.duden.de/rechtschreibpruefung-online
- Eigene Texte mit Hilfe des Dudenkorrektors korrigieren.
Educ‘ARTE
- https://www.educarte.de/
- Educ‘Arte bietet über 1000 ausgewählte ARTE Programme für alle Schulfächer und Klassenstufen auf Deutsch, Französisch und Englisch. Ergänzt wird das Angebot durch die Möglichkeiten Videoausschnitte und Mind-Maps zu erstellen und mit Bild-, Text-, oder Audiokommentaren kreativ anzupassen. Die so erstellten Inhalte können dann geteilt werden. Während der Schulschließungen ist das Angebot für Lehrer kostenlos. Normalerweise muss der Bildungsträger eine Lizenz erwerben.
Fotobabble
- http://www.fotobabble.com/
- Spielerisches Online-Programm, mit dem man sprechende Bilder erzeugen kann. Beschreiben, kommentieren und im Audioformat abspeichern. Einschreibung obligatorisch aber gratis.
Générateur de mots croisés / Kreuzworträtselgenerator
- https://www.xwords-generator.de/de
- Kreuzworträtsel selbst erstellen.
Languagetool
- https://languagetool.org/de/
- Eine Alternative zum Duden-Korrektor, die mehr als 2000 Fehler erkennt (und auch als Desktopprogramm und für LibreOffice verfügbar ist).
Lyricstraining
- https://fr.lyricstraining.com/de/genre/pop
- Das Hörverstehen trainieren und dabei seine Schüler deutsche Musik entdecken lassen. Nach kostenloser Registrierung bietet die Homepage die Möglichkeit selbst didaktisierte Videos zu kreieren und nach Liedtexten zu suchen.
Mindmap42
- https://mind42.com/
- Online-Software, mit der man in Gruppenarbeit Mindmaps erstellen kann.
Mobidico
- https://www.ofaj.org/glossaires
- Die iPhone-App des DFJW (Deutsch-französischen Jugendwerks) für Aufenthalte im Partnerland (Studium, Praktikum, Freiwilligendienst). Enthält das Glossar "Mobil in Frankreich" zu den Themen berufliche Integration, Essen, Gesundheit, Studium, Verkehr, Verwaltung, Freizeit, Wohnen. Nach Themenfeldern geordnete Vokabeln, Übungen und Spiele.
Padlet Pad, TitanPad
- https://padlet.com
- https://framapad.org/
- https://titanpad.com/
- Drei Varianten einer einfachen kooperativen Arbeitsplattform, mit der man gleichzeitig an einem Projekt arbeiten kann. Eine Registrierung ist nicht notwendig. Um jemanden einzuladen, reicht es, einen Link zu versenden.
Pecha Kucha 20 images x 20 seconds
- http://www.pechakuchatimer.nl/
- Um dem "Tod durch Powerpoint" zu entgehen, probieren Sie das Präsentationsformat Pecha Kucha aus (Japanisch für "Schwatz"): eine Präsentation mit 20 Folien, die 6 Minuten und 40 Sekunden dauert.
Prezi
- https://prezi.com/fr/
- Prezi ist ein cloud-abhängiges Präsentationsprogramm, auf dessen dynamischer Hauptseite man sich bewegen sowie hinein- und herauszoomen kann.
Quizlet
- https://quizlet.com
- Vokabeln und Ausdrücke lernen mit verschiedenen Methoden (Flash Cards, Gegensatzpaare, etc.). Nur mit (kostenloser) Anmeldung.
Scratch
- https://scratch.mit.edu/
- Mit Hilfe der erziehungsorientierten visuellen Programmiersprache Scratch und der Online-Community-Plattform eigene Lernspiele erstellen und viele andere entdecken.
Nur mit (kostenloser) Registrierung
Social Bookmarking
- http://digg.com/
- https://www.diigo.com/index
- https://bookmarking.wikispaces.com/Furl
- https://del.icio.us/join
- Verschiedene Dienste, mit denen man seine Internet-Bookmarks speichern, ordnen und teilen kann. Auch zum Erstellen und Teilen von Bibliographien geeignet.
Spellboy
- https://www.spellboy.com/?language=de_DE
- Mit Languagetool und dem Dudenkorrektor vergleichbares Programm, mit dem man Rechtschreibfehler korrigieren kann.
Storybuilder
- https://storybuilder.jumpstart.ge/en?staff_pick=false&language=fr
- Online-Plattform, mit deren Hilfe man mit Texten, Audios, Videos und Bildern Web-Stories erstellen, teilen und publizieren kann.
WeTransfer
- https://wetransfer.com/
- Filehosting-Dienst, mit dem man kostenlos Dateien von bis zu 2 GB versenden kann.